
#digidingens: Digitaler Impfpass
Deutschland sucht den Impfpass – vermutlich hat dieser Slogan noch nie so deutlich zugetroffen, wie aktuell für die Covid-Impfungen. Denn dieser wird nicht nur benötigt, um die Impfung zu vermerken,
Deutschland sucht den Impfpass – vermutlich hat dieser Slogan noch nie so deutlich zugetroffen, wie aktuell für die Covid-Impfungen. Denn dieser wird nicht nur benötigt, um die Impfung zu vermerken,
Wir präsentieren: Digital Business Hannover, kurz dbh Für zwei Monate kommen Fach- und Führungskräfte einer Branche aus der Region Hannover in unserem Online-Format zusammen und werden von unseren Lotsen durch
Es ist Januar 2021. Die Gesellschaft ist zutiefst gespalten.Selbsternannte Eliten diskutieren über die Zukunft der Arbeit, den Umgang mit der erneuten Niederlage von Friedrich März, die Rolle von Frauen in
Wir sind mal afk… afk ist eine Abkürzung aus dem sogenannten „Netzjargon“ für „away from keyboard“, sprich: „Nicht am Computer“. Es wurde früher in Computerchats wie beispielsweise ICQ viel verwendet
Das Bild hier oben ist ziemlich genau vor 2 Jahren in Berlin entstanden. Da war an Abstand halten und Maske tragen kaum zu denken. Und nun schaut an, wo
Stellt euch vor, es sollte Schule sein und keine(r) kann hin. Das haben wir dieses Jahr erlebt. Wir haben dabei gesehen, dass Deutschland in Sachen „digitale Bildung“ und „digitalem
In dieser Ausgabe trifft unser Lotse Christian in der ZAG Arena Eike-Christian Korsen, Geschäftsführer der Recken TSV Hannover-Burgdorf. Gemeinsam sprechen sie über Digitalisierung im Sport im Allgemeinen sowie im Handball im Besonderen.
Gemeinsam mit den Zuschauern haben Moderator Bastian und unser M365-Experte Benjamin am 26.10.2020 im Virtual MeetUp über die größten und spannendsten Änderungen in der Welt von Microsofts Zusammenarbeits-Suite „Microsoft 365“
Was muss eine Führungskraft eigentlich bedenken, wenn plötzlich alles anders ist? Ein paar Monate nach dem Ausbruch der Pandemie haben unsere Lotsen Stephan und Basti ein erstes Fazit gezogen, wie
So langsam haben wir uns an das „New Normal“ gewöhnt, jetzt wird es einmal Zeit für ein Fazit. Die besondere Situation, die durch COVID-19 entstanden ist, hat die (Arbeits-)Welt vor