
Innoflash #50 mit Niels Hencke | Hencke Unternehmensgruppe
In der 50. Ausgabe des Innoflash ist Niels Hencke bei mir zu Gast. Der Geschäftsführer der Hencke Unternehmensgruppe ist seit langer Zeit Teil der IT-Branche. Angefangen hat er damals (wie
In der 50. Ausgabe des Innoflash ist Niels Hencke bei mir zu Gast. Der Geschäftsführer der Hencke Unternehmensgruppe ist seit langer Zeit Teil der IT-Branche. Angefangen hat er damals (wie
Was ist Sharenting überhaupt? Das Wort „Sharenting“ kommt aus dem Englischen und setzt sich aus „Parenting“ (Erziehung) und „share“ (teilen) zusammen. Auf das Wesentliche reduziert bedeutet es, das Teilen von
Was ist überhaupt ein Patch? Das Wort „Patch“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „etwas flicken“. Und genau das, ist was die Software Patches tun: Sie schließen Sicherheitslücken in der
Was ist eigentlich ein Prompt? Spätestens seit dem Moment in dem OpenAI, ChatGPT öffentlich gemacht hat, ist Künstliche Intelligenz ein zugänglicher Aspekt der digitalen Landschaft. Zuvor war KI in den
Der Wirtschaftsjournalist und digitaler Pragmatiker Gunnar Sohn ist dieses Mal mein Gast im Innoflash. Gunnar hat Volkswirtschaft an der FU Berlin studiert und ist dann im Journalismus gelandet, wo er unter
In dieser Folge des Innoflash unterhalte ich mich mit der selbst bekennenden „Leseratte“ Martin Brüning. Aber er ließt nicht nur, sondern ist auch Geschäftsführer der IdeenExpo GmbH. Was ist die
Bastian Strauß ist mein Gast in dieser Folge des Innoflash und kennengelernt habe ich ihn beim Praxisforum Digitalisierung in Oldenburg, wo er einen Vortrag über künstliche Intelligenz gehalten hat. Bastian
Wir leben in einer digitalen Welt – wie machen wir sie für Jede und Jeden zugänglich und sorgen für digitale Barrierefreiheit? 🤝 #digidingens (Digitale) Barrierefreiheit – Ein Grundsatz Barrierefreiheit ist
In dieser Ausgabe des Innoflash habe ich mich mit Anja Vedder unterhalten: Mitgründerin und Geschäftsführerin bei Industrial Analytics IA, wo sie für den Vertrieb und die Abwicklung verantwortlich ist. Industrial
Wie bist du zum Business Angel geworden und was ist für dich ausschlaggebend um zu entscheiden in welches Startup du investierst? Diese Fragen habe ich unter anderem meinem heutigen Gast