Innoflash #83 mit Christian Metzner | Dirk Rossmann GmbH
Wie führt man 580 IT-Köpfe durch den Wandel? Christian Metzner gibt Einblicke – mit Haltung
afk ist eine Abkürzung aus dem sogenannten „Netzjargon“ für „away from keyboard“, sprich: „Nicht am Computer“. Es wurde früher in Computerchats wie beispielsweise ICQ viel verwendet und ist über die Jahre etwas in Vergessenheit geraten, außer in der Gaming-Community.
Heute, im Rahmen des gehäuften Homeoffice- und Remote-Arbeitens erlebt es noch einmal ein Revival. Denn so eine Abkürzung kann auch noch hastig in einem Gespräch tippen, wenn der Postbote schon geklingelt hat. Wenn wir in einer langen Besprechung sind und kurz ein stilles Örtchen aufsuchen müssen oder unsere Kaffeetasse schon viel zu lange viel zu leer ist, sind wir eben mal kurz afk – sprich, weg. Es ist nicht klar definiert, wie lange afk dauern kann. Mal sind es 5 Minuten, mal ein paar Stunden – es können auch ein paar Wochen sein. Deshalb gehört eigentlich zu jedem afk ein Back (=Bin zurück) oder was man zur erneuten Begrüßung so schreiben möchte.
Eine Alternative zum afk ist das weniger genutzt brb (be right back = bin gleich zurück), aber das nur am Rande.
Jedenfalls…. Wir machen Weihnachtsurlaub. Wir kehren 2020 den Rücken, tanken in der Zeit zwischen den Jahren neue Kraft und starten anschließend voller Energie in das hoffnungsvolle Jahr 2021. Den Digital Mindset Video-Jahresrückblick findet Ihr hier.
Also habt es schön, genießt die freie Zeit und bleibt gesund!
Wie führt man 580 IT-Köpfe durch den Wandel? Christian Metzner gibt Einblicke – mit Haltung
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie können digitale Systeme wirklich alle mitnehmen? Susanne Boll erklärt, warum Partizipatio
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!