
TECHTIDE 2022: Die Nordseeinsel Borkum: Nachhaltig und smart zur Klimaneutralität – Regionalkonferenz IHK Ostfriesland-Papenburg
1.September @ 10:00 - 12:00

Am 12. und 13. September 2022 findet zum vierten Mal die TECHTIDE statt. Die Initiative von Niedersachsen.Digital und die Deutsche Messe bieten auf der TECHTIDE und den TECHTIDE Regionalkonferenzen mit ihrem breiten Themenspektrum erneut eine Austauschplattform für die digitalen Köpfe des Landes.
Genauso vielfältig und spannend, wie die Themen der TECHTIDE 2022 sind auch die Schwerpunkte der Regionalkonferenzen. Diese richten die sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, unterstützt vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium im Vorfeld aus.
Die vierte der sieben Regionalkonferenzen moderiert unser Lotse Basti. Im Rahmen der Verantaltung der IHK Ostfriesland und Papenburg geht es um die Nordseeinsel Borkum. Genauer gesagt um den Weg der Insel zur Klimaneutralität. Denn die Klimaneutralität ist für die Nordseeinsel Borkum der wichtigste Anker in ihrer Ausrichtung. Genau so selbstverständlich ist, dass dieser Weg nur nachhaltig gestaltet werden kann. Während der zwei Stunden stellen Euch unter anderem Prof. Marc Hanfeld der Hochschule Emden/Leer und sein Projektteam das ganzheitliche, nachhaltige und smarte Konzept Borkums vor. Im Anschluss geht es in eine spannende Diskussion mit Staatsekretär Stefan Muhle sowie weiteren Vertreter*innen aus der Wirtschaft und Politik.
Details
- Datum:
- 1.September
- Zeit:
- 10:00 - 12:00
- Webseite:
- https://www.techtide.de/de/about-techtide/regionalkonferenzen/
Veranstalter
- IHK Ostfriesland-Papenburg