Innoflash #95 mit Şeniz Tiryaki
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,

Wie finden in Zukunft Veranstaltungen statt? Analog, digital oder doch hybrid? Im neuen Innoflash spreche ich mit Enrico Dreßler, Geschäftsführer von smartEvents GmbH in Dresden. Kennengelernt haben wir uns, wie könnte es anders sein, auf einer Veranstaltung, der FUN 2022. Als Veranstalter lautet seine Antwort auf diese Frage:
„Alle wollen hybrid machen!“
– Enrico Dreßler
Denn hybride Events bieten viele Vorteile, wie z.B. neue Zielgruppen und eine größere Reichweite. Ganz wichtig sind laut Enrico aber individuelle Lösungen für jede Veranstaltung. Kein Wunder, denn Enricos Leidenschaft ist es, dass perfekte Event zu veranstalten. Natürlich haben wir uns auch über #gamechanger und Lieblingsapps unterhalten.
Vielen Dank für das spannende und inspirierende Gespräch Enrico!
Euer Christian
„Das Hybride bietet einen guten Raum, um zu wirken.“
„Man ist der Erste, der da ist und der Letzte, der geht. So bekommt man viel ungefiltert mit.“
Vernetzt Euch für mehr zu Enrico einfach mit Ihm auf LinkedIn.
Hier findet Ihr mehr Infos zu smartEvents GmbH
Das ist Enricos Lieblingsapp:
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,
„Für mich ist Stillstand das, was ich am schlechtesten aushalten kann“, sagt Hagen Franken
Einmal durch Thüringen - mit der MFPA haben wir uns aus der Komfortzone in andere Unternehmen
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!