Innoflash #97 mit Joel Kaczmarek
Joel erzählt offen, wie er früher alles als Wettbewerb gesehen hat – bis er verstanden hat,
„Gute Geschichten teilen – nicht erzählen“: Joel über Wissen, Wirkung und das Zuhören zwischen den Zeilen
Manchmal sind es nicht die lautesten Stimmen, die am meisten bewegen. Wenn Joel spricht, merkt man schnell: Hier redet jemand, der verstanden hat, dass Wissen nur dann wirklich wirkt, wenn es geteilt wird. Nicht als Wettbewerb, nicht als Bühne – sondern als Einladung.
Wenn jemand ehrlich ist und nicht performt, dann hörst du automatisch zu.
Joel Kaczmarek
Diese Art des Erzählens hat viel mit Empathie zu tun. Joel spricht über Menschen wie Florian Heinemann oder Christoph Werner, die durch ihre Erfahrung und Klarheit begeistern. Nicht, weil sie Perfektion ausstrahlen, sondern weil sie lebendig erzählen. Sie verbinden Wissen mit Haltung, Fachlichkeit mit Menschlichkeit – und schaffen dadurch Resonanz.
Er glaubt, dass gutes Storytelling nicht vom Sender, sondern vom Zuhören lebt. Nur wer wirklich versteht, kann relevant erzählen. Genau das unterscheidet eine Präsentation von einer Geschichte, die hängen bleibt.
Man muss nicht laut sein, um gehört zu werden – aber man muss echt sein
Joel Kaczmarek
Auch über Medien denkt er in Geschichten. Für ihn ist YouTube längst mehr als eine Plattform – es ist ein Spiegel dafür, wie Menschen heute Inhalte erleben: spontan, vielfältig, emotional.
YouTube ist noch lange nicht am Ende – da steckt noch so viel drin für die nächsten zehn Jahre.
Joel Kaczmarek
Was zählt, ist nicht die perfekte Inszenierung, sondern die Verbindung. Denn am Ende, sagt Joel, geht es immer um das Gleiche: Menschen abholen. Mit Worten, die echt sind. Mit Geschichten, die bleiben. Und mit der Erkenntnis, dass Teilen der Anfang von allem ist.
Manchmal sind die einfachsten Beobachtungen die klügsten.
Joel Kaczmarek
Erfolg muss nicht auf Kosten anderer passieren.
Joel Kaczmarek
Die besten Geschichten sind die, in denen du dich selbst erkennst.
Joel Kaczmarek
Wenn jemand ehrlich ist und nicht performt, dann hörst du automatisch zu.
Joel Kaczmarek
Wenn Du Wissen teilst, statt es zu dozieren, erreichst Du Menschen wirklich.
Joel Kaczmarek







Hier kannst Du Dich über Joel informieren.
Joel erzählt offen, wie er früher alles als Wettbewerb gesehen hat – bis er verstanden hat,
Ralph Charbonnier ist Ingenieur und Theologe – und bringt beides zusammen: technische Klarhei
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,

Joel erzählt offen, wie er früher alles als Wettbewerb gesehen hat – bis er verstanden hat,
Ralph Charbonnier ist Ingenieur und Theologe – und bringt beides zusammen: technische Klarhei
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!