DiMi MeetUp: Der EU AI Act – Recap
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Willkommen zurück beim Innoflash! In dieser Folge unterhält sich Christian mit Farina Schurzfeld: Managing Partnerin bei dem Beratungsunternehmen AndRobin und stolzer Side-Kick für Gründer:innen aller Art. Farina beschäftigt sich schon seit 15 Jahren mit dem Thema Unternehmensaufbau und das so ziemlich auf der ganzen Welt verteilt – von Australien über New York und jetzt in Berlin.
Gemeinsam mit den anderen Expert:innen bei AndRobin (auch bekannt als die „Power Rangers“ ) unterstützt Farina Unternehmen bei Herausforderungen und allgemeinen Wachstumsschmerzen, die so auf einen zukommen, wenn man eine gewisse Marktgröße anstrebt. Dabei gibt Farina diverse Tipps und unterstützt die Unternehmensheld:innen bei ihren Missionen.
Farina und Christian haben über so einige Themen gesprochen, darunter z.B. die Backstory des Namens AndRobin. Für alle die, die keine Superhelden-Fans sind: Robin ist der Side-Kick des Comicbuch-Helden Batman und unterstützt den Helden bei seinen Missionen. Die Vision hinter AndRobin war es sozusagen ein Side-Kick des Gründer:innen-Teams zu sein. Die Beiden sprachen auch über Venture Capital und die Tatsache, dass es zwar schnell zu viel Marktpenetration führen kann, aber nicht zu allen Teams oder Zielen passt. Diese Idee des „Zusammenpassens“ geht Hand in Hand mit Farinas #passion, dass Menschen eine gewisse kollektive Intelligenz besitzen, die unglaublich viel Power generieren kann. Man muss nur die einzelnen Teile richtig zusammensetzten, damit sie ein großes, effizientes Ganzes ergeben.
Die größte Fähigkeit, die ein erfolgreicher Unternehmer hat, ist es priorisieren zu können und dementsprechend zu wissen, wann welches Puzzleteil an welches Puzzleteil drangesetzt werden muss.“
– Farina Schurzfeld
Farina sieht die Frage nach dem nächsten #gamechanger recht pragmatisch und sagt, dass es bestimmt eine unendliche Zahl an transformativen Neuerungen gibt, aber dass ihre persönlichen #gamechanger diese sind, die sie selbst regelmäßig nutzt und die ihre Arbeit verändert haben. Dazu gehört definitiv künstliche Intelligenz (KI) und besonders ChatGPT. Denn Farina nutzt den Chatbot fast täglich (hier könnt Ihr das #digidingens zu ChatGPT lesen) . Sie ist sich auch sicher, dass ChatGPT noch einiges mehr transformieren wird, wenn die Technologie so richtig an den Massenmarkt kommt. Zudem findet Farina Climate-Tech Themen, wie Energy Tracking des eigenen Hauses faszinierend, vor allem im Zusammenhang mit KI.
‚Komplex‚ besteht immer aus einfachen Komponenten, also auch Komplexes kann immer einfach sein, wenn man es in Stücke teilt.“
Venture Capital ist wie eine Hollywood-Romanze – man hat eine sehr romantisierte Vorstellung. Allerdings kann das gut oder eben auch nicht so gut passen. Daher ist ein realistischer Blick auf Finanzierungsmöglichkeiten wichtig!“
Vernetzt Euch mit Farina über LinkedIn.
Hier könnt Ihr mehr über AndRobin erfahren.
Farinas Lieblingsapp ist wetter.de
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie können digitale Systeme wirklich alle mitnehmen? Susanne Boll erklärt, warum Partizipatio
Autor*IN Amy Cotton Veröffentlicht: 11. März 2025 Kategorie Blog DiMi MeetUp: Der EU AI Act K
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!