DiMi MeetUp: Der EU AI Act – Recap
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Der Wirtschaftsjournalist und digitaler Pragmatiker Gunnar Sohn ist dieses Mal mein Gast im Innoflash. Gunnar hat Volkswirtschaft an der FU Berlin studiert und ist dann im Journalismus gelandet, wo er unter anderem für das Handelsblatt geschrieben hat. Seine journalistische Reise hat aber schon viel früher angefangen, denn mit 12 Jahren hat er zum ersten Mal an einer Schülerzeitung gearbeitet und während seines Studiums hat ihn der Journalismus begleitet.
1998 hat sich Gunnar selbstständig gemacht und ist jetzt Wirtschaftsblogger und journalistisches Multi-Talent.
An Gesprächsstoff hat es uns in dieser Folge definitiv nicht gefehlt! Von Twitter und unternehmerischem Journalismus bis hin zu dem Einfluss von KI auf das Berufsfeld. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist Gunnar der perfekte Ansprechpartner und dazu passt auch seine #passion, die laut Gunnar darin besteht, auf unterschiedlichen Kanälen journalistisch(er) zu arbeiten und sich dabei immer weiter zu entwickeln - und neu zu erfinden!
"Wenn ich meine jetzige Arbeit vergleiche, mit der, die ich vor 10 Jahren gemacht habe, sieht die völlig anders aus."
- Gunnar SohnDie Frage nach dem nächsten #gamechanger durfte in dieser Folge natürlich auch nicht fehlen und wie schon viele andere, denkt auch Gunnar, dass künstliche Intelligenz (KI) so einiges verändern wird. Zum einen in Richtung Automatisierung aber auch in Richtung "mehr-Intelligenz". Damit meint Gunnar allerdings nicht (und hier ist wo der Twist in der häufigen Antwort mit ins Spiel kommt), dass die Maschinen immer schlauer werden. Nein, laut ihm sind wir diejenigen, die immer intelligenter werden und uns die Nutzung von KI als Kompetenz aneignen werden.
Vielen Dank für das interessante Gespräch, Gunnar!
Euer Christian
Nachdem ich bei Twitter und Co. aktiv geworden bin und habe dann den unternehmerischen Journalismus entdeckt und festgestellt, dass man als Einzelkämpfer gar keine großen Unternehmen mehr braucht.“
Ich habe dann 2006, als die ersten Social Web-Plattformen groß wurden, gemerkt, dass die Musik da spielt. “
Vernetzt Euch mit Gunnar über LinkedIn.
Hier findet Ihr seine Webseite.
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie können digitale Systeme wirklich alle mitnehmen? Susanne Boll erklärt, warum Partizipatio
Autor*IN Amy Cotton Veröffentlicht: 11. März 2025 Kategorie Blog DiMi MeetUp: Der EU AI Act K
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!