Innoflash #77 mit Nina Müller | YUWINI
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse
Worldcoin ist DIE neue Kryptowährung, die über den Sommer in aller Munde war. Aber bevor wir in das Thema eintauchen, stellt sich noch eine grundlegende Frage…
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die komplett in der digitalen Welt existieren. Anders als herkömmliche Währungen werden Kryptowährungen dezentralisiert betrieben, also sie werden von keiner zentralen Einrichtung wie einer Regierung oder Bank kontrolliert. Stattdessen werden Kryptowährungen von einem verteilten Netzwerk von Computern überwacht. Technologisch basieren Kryprowährungen auf der Blockchain-Technologie. Die zu erklären dauert aber hier etwas zu lange 😉. (P.S. Du wills mehr zu den Basics von Krypto wissen? Dieser Artikel von Finanztip erklärt das Wichtigste in Kürze 😉)
So, jetzt wissen wir, was Kryptowährungen sind und können uns der Innovation Worldcoin widmen!
Worldcoin (mehr hier) ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, eine eindeutige Identifizierung von Menschen in einer stark durch KI beeinflussten, digitalen Welt zu gewährleisten. „Nebenbei“ soll sie aber auch noch alles rund um Finanzdienstleistungen für alle Menschen auf der Welt zugänglicher zu machen. Die Idee dahinter ist diese: Jeder Mensch auf der Welt soll die Möglichkeit haben, an der globalen Wirtschaft teilzuhaben, unabhängig von Standort oder sozialen Status.
Die „Macher“ von Worldcoin, sind 3 kreative Köpfe aus unterschiedlichen Bereichen. Angeführt von dem Mitgründer von OpenAI, Sam Altman, bringt das Trio eine Mischung aus Tech-Expertise, Krypto-Erfahrung durch Alex Blaina und Biometrie*-Wissen durch Max Novendstern mit. Gemeinsam bilden sie ein dynamisches Trio, das die Vision von Worldcoin als Wegbereiter für finanzielle Inklusion und digitale Revolution vorantreiben will.
*Die Messung und Analyse von physischen oder verhaltensbezogenen Merkmalen.
Die innovative Währung verwendet eine Technologie namens Universal Basic Income (UBI), was auf Deutsch so viel wie „bedingungsloses Grundeinkommen“ bedeutet. Jeder, der die neue Währung besitzt und aktiv nutzt, erhält regelmäßige Zahlungen in Form von Worldcoin-Tokens. Diese Zahlungen sollen dazu beitragen, die finanzielle Ungleichheit zu verringern und den Zugang zu grundlegenden Ressourcen zu erleichtern.
Um sicherzustellen, dass Jede:r Zugang zu der Währung hat, hat das Projekt ein dezentrales Identifikationssystem entwickelt, das auf biometrischen Daten basiert – einem Iris-Scanner mit dem wir uns „ausweisen“. Der Iris-Scanner soll auch den Personen Zugang zu der Kryptowährung verschaffen, die keinen Zugriff auf herkömmliche Bankdienstleistungen haben.
Das Projekt Worldcoin hat so einige Ziele und ist definitiv innovativ – besonders wenn es um den Iris-Scanner geht. Im Moment steht das Ganze aber noch in den Kinderschuhen und hat noch einiges an Weg vor sich, bevor Worldcoin das erreicht, was es sich vorgenommen hat.
In diesem Sinne… Wir bleiben gespannt!
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse
Autor*IN Tim Ocker Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Kategorie #digidingens , Blog #digidingen
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse