Wie kann eigentlich Digitalisierung im Einzelhandel aussehen und funktionieren? Dieser Fragen haben wir uns vor einiger Zeit haben wir uns im Rahmen von Digital Business Hannover, dem digitalen Fitnessprogramm für Unternehmen aus verschiedenen Branchen in der Region Hannover gewidmet. Herausgekommen sind fünf spannende Veranstaltung rund um die Möglichkeiten der digitalen Transformation im Einzelhandel.
Heute darf ich mit Henrike Lüssenhop, der Themenmanagerin für Digitalisierung im Einzelhandel bei der Digitalagentur Niedersachsen dieses spannende Thema nochmal aufrollen. Denn Henrike bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit unterstützt und vermittelt weitere Hilfen sowie Informationen an Einzelhändler*innen, wenn es darum geht die eigene digitale Transformation zu starten.
„Man kann gerade digitale Technologien im Einzelhandel einsetzen, um mehr Möglichkeiten zu haben im direkten Kontakt zu stehen und ein Erlebnis zu schaffen.“
– Henrike Lüssenhop
Eine mögliches Beispiel, um die eigene digitale Transformation zu starten und digitale Technologien zum eigenen Vorteil zu nutzen: Henrikes #Gamechanger KI, also Künstliche Intelligenz. Denn die KI, bietet auch im Einzelhandel spannende Möglichkeiten Prozesse zu optimieren, um mehr Zeit für Kund*innen zu gewinnen.
Vielen Dank für das spannende Gespräch Henrike!
Euer Christian
Weitere Statements von Henrike Lüssenhop:
„KI sehe ich als Gamechanger, gerade im Mittelstand und kleinem stationären Handel.“
„Wir kennen immer jemanden, der sich ein wenig besser auskennt und dieser Austausch und dieses Netzwerk macht Spaß!“
Mehr erfahren:
Vernetzt Euch für mehr zu Henrike einfach mit ihr auf LinkedIn
Hier findet Ihr mehr Infos zur Digitalagentur Niedersachsen
Das ist Henrikes Lieblingsapp: