Innoflash #88 mit Georg Neumann | FLAIC
„Wenn ein KI-Bild richtig gut ist, erkennt es nicht mal deine Mama.“ – Georg Neumann erkl
Letzte Woche hat unsere Lotsin Krissi sich mit Mario Bruggmann und weiteren Einkäufer*innen im DiMi Meetup „Social Media im Einkauf? Digitale Plattformen zu Nutze machen…“ genau darüber unterhalten. Dabei ging es um den Einsatz von LinkedIn für Beschaffungsprozesse, warum es so hilfreich ist, sich zu vernetzen und wie die ersten Schritte im #socialprocurement aussehen.
Aber einen Schritt zurück, warum braucht es überhaupt neuen Methoden im Einkauf? Ganz einfach: Waren werden knapp, Post-Corona-Auswirkungen, Krieg in der Ukraine und einige weitere Faktoren nehmen großen Einfluss auf Beschaffungsprozesse. Ihr seht: Der Katalog ist schon lange nicht mehr der zeitgemäße Weg, denn eingespielte Prozesse scheinen also viel zu langsam für die schnelllebige Welt. Und die Vorteile liegen schnell auf der Hand: Über LinkedIn entsteht eine Community, in der durch schnelle Vernetzung Wissen und Erfahrungen von Expert*innen geteilt werden können und Anfragen sind schnell gemacht.
Natürlich ist das kein Freizeitspaß. Bei einem Post sollten einige Dinge beachtet werden:
Diese Learnings sind durchaus auch auf andere Bereiche und Branchen anwendbar. Nicht nur im Beschaffungsprozessen kann die Vernetzung über soziale Medien hilfreich sein.
„Wenn ein KI-Bild richtig gut ist, erkennt es nicht mal deine Mama.“ – Georg Neumann erkl
Von Enablement bis AI Agent: Max Hentschel zeigt, wie Technologie nicht nur gedacht, sondern ge
Matthias Zühlke zeigt, wie KI den Architekturalltag verändert – von der Grundstücksanalyse
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!