
Zoom, Jitsi, GoToMeeting oder Microsoft Teams – vielen von uns sind diese Videokonferenz-Tools mittlerweile nur allzu bekannt. Seit ungefähr einem Jahr unterhalten wir uns nun fast ausschließlich online. Obwohl wir in dieser Zeit einiges dazu gelernt und unser Verhalten in virtuellen Konferenzen verbessert haben, bestehen immer noch Herausforderungen und Problematiken.
Am 19. März hat unsere Lotsin Nadja Hüppe für Euch als Erste die DiMi Toolbox geöffnet. In dieser Online–Session erzählte Nadja in nur 45 Mintuten nicht nur einiges über die Features von Microsoft Teams, sondern gab auch wertvolle allgemeine Tipps zum korrekten Verhalten in Video-Calls.
Das waren die wichtigsten Themen der Online-Session:
- Top 12 Tipps für eine bessere Online-Meeting Kultur
- Neue Teams Meeting Features kennenlernen
- Sicher in der Anwendung von Forms-Umfragen, Breakout-Sessions und Co.
12 Tipps
- Seid pünktlich
- Seid vorbereitet
- Achtet auf Eure Gestik
- Handys sind tabu
- Störfaktoren eliminieren
- Kennt Eure Technik
- Lasst andere ausreden
- Achtet auf Eure Mimik
- Nicht in das Headset schnaufen
- Stets die Teilnehmer vorstellen
- Aufräumen vor dem Desktop-Sharing
- Abdriften verhindern
Live-Reaktionen
Seit neustem gibt es in Teams nicht nur die Hand-Hebe-Funktion, sondern auch andere Live-Reaktionen. Ihr könnt nun zum Beispiel Klatschen, Daumen hoch zeigen oder ein Herz schicken.
Breakout-Sessions
Der Organisator des Meetings kann in Teams sogenannte Breakout-Sessions erstellen. Diese Funktion ist super, wenn Gruppenarbeiten anstehen und euer Team aufgeteilt werden muss. Anschließend könnt ihr in das gemeinsame Meeting zurückkehren. Dieses Feature findet ihr oben in der Taskleiste. Ihr könnt als Organisator bestimmen wie viele Räume benötigt werden, wann die Teilnehmer in die Gruppenräume geschickt werden und wann sie zurückkehren sollen.
Forms-Umfragen
Forms-Umfragen müssen vor oder während des Meetings vorbereitet werden. Dazu müsst ihr euren Kalendertermin bearbeiten, in der oberen Leiste auf das + gehen und Forms hinzufügen. Danach könnt ihr Umfragen innerhalb von Teams direkt in den Chat posten.
Nichts mehr verpassen! Abonniert gerne unseren Lotsenletter, wenn Ihr Euch in Zukunft keine Online-Session entgehen lassen wollt oder schaut für aktuelle Infos zu den DiMis Toolbox Events regelmäßig bei uns auf LinkedIn vorbei.