DiMi MeetUp: Der EU AI Act – Recap
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie immer konnte ich die Gelegenheit nutzen und mich ganztägig über die Konferenz bewegen, zuhören und Eindrücke inhalieren. Dabei standen für mich mehr die anderen Impulse im Vordergrund, da wir einen Großteil der technologischen Lösungen ja ebenfalls verwenden oder bei unseren Kunden einführen. Aber zurück zu den Impulsen. Ich möchte hier insbesondere den Auftritt von Bochums Thomas Eiskirch hervorheben, von dessen Auftritt ich wirklich beeindruckt war und es ihm gelungen ist, meine Aufmerksamkeit auf das digitale Bochum zu lenken. Hatte ich bis dahin nicht wirklich auf dem Schirm. Ich bin aber jetzt fleißig am recherchieren und informiere mich weiter! Danke dafür.
Bochums Oberbürgermeister @thomas_eiskirch „Digitalisierung muss immer Teil einer Gesamtstrategie sein. Mit der Verzahnung von Wissenschaft und Technologie ist Bochum bereits jetzt Vorreiter in Sachen #Digitalisierung.“ #DigitalX pic.twitter.com/klnQy1FPI4
— Telekom Business (@TelekomGK) 9. April 2019
Am späten Nachmittag war es dann Zeit für mich und eigentlich ein inhaltliches Heimspiel. Unser Firmenname war quasi auf jeder Bühne und bei vielen meiner Vorredner präsent. Alle reden über Digital Mindset. Toll! Hier noch einmal die Kernaussagen meines Vortrags, den ich dieses mal das erste Mal mit einem Rap-Auszug aus #Digidingens angereichert hatte.
#Isso.
Das mit der Anwendungskompetenz steht im Vordergrund. IT ist nicht mehr Hit&Run
Agile bedeutet auch flexibel sein. Software kauft man nicht mehr für mehrere Jahre. Gezeigtes Beispiel u.a. Bennys Toolbox!
Meine Forderung: jedes Unternehmen braucht mindestens 10% Software-Entwickler und 10% Data Analysts. Egal ob KMU oder Corporate. Gezeigte Beispiele u.a. www.stackfuel.com
Gezeigte Beispiele u.a. www.dorfhack.com
Stoppt das Gejammer and #getthingsdone #digitalmindset auf der #DigitalX #rocketsontour #QSCiot #dabei pic.twitter.com/2jJZtfRozk
— Michael Dieter (@michael_dieter) 9. April 2019
Ich habe mich total über das mannigfaltige Feedback und die vielen spannenden Gespräche nach der Keynote gefreut. Da war ja richtig was los an der Bühne. Zum nächsten Mal bringe ich noch mehr Einwandkarten mit, versprochen. Wir haben hier scheinbar einen Nerv getroffen. Und für alle, die leider leer ausgehen mussten: besucht einfach mal postkarte.digitalmindset.de und bestellt euch einfach ein Kartenset für Euch, Eure Kolleg*Innen oder für Eure Chef*In. Also, nicht verzagen, weiter machen und an der Veränderung mitarbeiten!
Euer Christian
gestern Christian von @adigitalmindset auf der #digitalx gehört – er war schon bei uns, ohne uns je besucht zu haben 😉 11 Treffer von 13 z. B. #dasgehtnicht #buh!
— Andreas Sturm (@RETAILPROJEECT) 10. April 2019
#DigitalX 🔽 https://t.co/xOgb1Ha2Ew
— Lars Hahn (@DerLarsHahn) 9. April 2019
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie können digitale Systeme wirklich alle mitnehmen? Susanne Boll erklärt, warum Partizipatio
Autor*IN Amy Cotton Veröffentlicht: 11. März 2025 Kategorie Blog DiMi MeetUp: Der EU AI Act K
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!