Innoflash #95 mit Şeniz Tiryaki
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,

Wenn Sie mit Freunden oder Bekannten sprechen, die im Industrieumfeld tätig sind, haben Sie den Begriff bestimmt schon das ein oder andere Mal gehört. „Wir machen jetzt auch Lean Management“ oder „Der Chef sagt, wir müssen leaner werden“.
Wenn’s schön macht… Aber was soll das schon wieder heißen? Auch hier hilft für den Anfang der schnelle Blick ins Wörterbuch. „Lean“ heißt nichts anderes als schlank, schmal, hager. Lean Management ist also schlankes Management.
Wir sind ja hier bei #digidingens, daher long story short: Es geht darum das Unternehmen so aufzustellen, dass alle Arbeitsschritte optimal aufeinander abgestimmt sind und auf eine möglichst effiziente Wertschöpfung einzahlen und man sich nicht mit Tätigkeiten aufhält, die eigentlich überflüssig sind.
Sie kommen nicht aus dem Industrieumfeld? Kein Thema. Auch ein Dienstleistungsunternehmen kann man „lean managen“: Fragen Sie sich einfach permanent, ob Ihr gesamtes Handeln auf die Kundenzufriedenheit einzahlt.
Mit 19 Jahren schon Bildungsaktivistin, Gründerin und Arbeitgeberin – Şeniz Tiryaki zeigt,
„Für mich ist Stillstand das, was ich am schlechtesten aushalten kann“, sagt Hagen Franken
Einmal durch Thüringen - mit der MFPA haben wir uns aus der Komfortzone in andere Unternehmen
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!