DiMi MeetUp: Der EU AI Act – Recap
Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Kürzlich bin ich über Startnext auf einen Ansatz im Verlagswesen gestolpert. Startnext ist, wie das etwas bekanntere Kickstarter, eine Crowdfunding-Plattform, die es ermöglicht, Projekte mithilfe von potentiellen Interessenten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu finanzieren.
Der Hamburger Carlsen Verlag, dessen Schwerpunkt unter anderem bei Comics liegt, positioniert auf der Plattform seine digitale Marke Graphicatessen. Das Ziel der Market ist es, derzeit insbesondere zwei Projekte zu realisieren:
Was an diesem Vorgehen interessant ist, ist einfach der Grundgedanke dahinter: Es geht nicht darum, Bücher zu digitalisieren; Sondern umgekehrt mithilfe einer digitalen Plattform hochwertig gedruckte Werke für Liebhaber und Sammler zu verwirklichen. Ein schönes Beispiel dafür, dass die Digitalisierung dabei unterstützt, individuelle und haptische Produkte zu entwickeln.
Mehr Informationen gibt es auf Startnext.Der EU AI Act ist in Kraft getreten und jetzt? Was könnt und müsst Ihr tun? Worauf solltet Ih
Wie können digitale Systeme wirklich alle mitnehmen? Susanne Boll erklärt, warum Partizipatio
Autor*IN Amy Cotton Veröffentlicht: 11. März 2025 Kategorie Blog DiMi MeetUp: Der EU AI Act K
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!
In vielen Bereichen wird auf Crowdfunding zurückgegriffen. Es ist und bleibt eine tolle Finanzierungsalternative und auch das Interesse der finanziellen Unterstützer steigt immer weiter an.