“Changing the world begins with a small group of people who simply refuse to accept the unacceptable. ”
zu dt. „Die Veränderung der Welt beginnt mit einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich einfach weigern, das Unannehmbare zu akzeptieren“
Für mich gibt es zwei Trendwelten: Auf der einen Seite die Digitalisierung mit digitalen Produkten, Tools, Social Media und Smart Devices. Und auf der anderen Seite Achtsamkeit, der bewusste Umgang mit Emotionen, Meinungen, digitalen Medien…
Ich möchte diese beiden Welten näher zusammenbringen und den Menschen damit in den Vordergrund der Digitalisierung stellen. Denn letztendlich geht es doch darum ein digitales Mindset zu schaffen 😉

Was hast Du vorher gemacht?
Als studierte BWLerin und digitale Managerin durfte ich 6,5 Jahre die Welt der Marktforschung kennenlernen. Aus dem Wunsch heraus mein Wissen auch mit anderen zu teilen, konnte ich mit der gemeinnützigen Organisation Teach First Deutschland das Bildungssystem aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen.
Was bringst Du in das Team mit ein?
Ich arbeite gerne strukturiert und denke voraus. Teamgefühl und Zusammenhalt ist mir dabei besonders wichtig. Und sonst freue mich stets, wenn ich meinen Teil dazu beitragen darf und andere unterstützen kann. 😊
Was macht Dich als Person aus?
Ich bin sehr zuverlässig, neugierig und empathisch. Vor allem liebe ich Effizienz. Dabei zeichnet mich aus, dass ich mich für andere einsetze, wertschätzend kommuniziere und nach Fortschritt strebe.
Was ist Deine Lieblingsapp?
Spotify – Musik begleitet mich in jeder Lebenslage, unterstützt mich in meiner Arbeit und pusht mich im Sport. Podcasts inspirieren mich, Meditationen oder Hörbücher helfen mir beim Entspannen.
Kristina eine Nachricht hinterlassen

Kristina Schmücker
Für mich gibt es zwei Trendwelten: Auf der einen Seite die Digitalisierung mit digitalen Produkten, Tools, Social Media und Smart Devices. Und auf der anderen Seite Achtsamkeit, der bewusste Umgang mit Emotionen, Meinungen, digitalen Medien…
Ich möchte diese beiden Welten näher zusammenbringen und den Menschen damit in den Vordergrund der Digitalisierung stellen. Denn letztendlich geht es doch darum ein digitales Mindset zu schaffen 😉