Innoflash #77 mit Nina Müller | YUWINI
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse
Aus dem eigenen Leben ein Hörbuch machen?! Wie man Erlebtes, Erinnerungen und Erfahrungen auch für die kommenden Generationen festhält.
Dieses Mal spricht Christian mit Ingo Stoll, einem echten Pionier im Bereich der Audiografie und dem digitalen Erzählen von Geschichten. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was es bedeutet, einen digitalen Nachlass zu schaffen, und wie persönliche Geschichten für kommende Generationen bewahrt werden können.
Ingo hat schon von Beginn an im Bereich der Audio-Medien mitgemischt. Vom Podcast Co-Host bis hin zum Hörbuchsprecher. Kein Wunder, dass er sich dazu entschlossen hat Lebensgeschichten nicht schriftlich, sondern als Hörbuch festzuhalten. Besonders ältere Generationen, die ihre Erinnerungen für ihre Familie festhalten möchten, schätzen diesen ganz besonderen Zugang zur eigenen Geschichte. Dafür sammelt Ingo, als neugieriger Zuhörer viele Stunden an Interviewmaterial ein, die er in eine tiefgehende Audio-Biografie verwandelt.
Es geht darum, dass Stimmen und Geschichten lebendig bleiben.
Ingo Stoll
Neben seiner Leidenschaft ist Ingo’s Arbeit für ihn auch eine Quelle für Inspiration. Denn er begeistert sich für authentische Geschichten voller Widerstandskraft und persönlicher Herausforderungen. Eine besondere Erinnerung bleibt die Geschichte von Clarissa, die es geschafft hat, trotz harter Lebensbedingungen einen Weg für sich zu finden.
Die wertvollsten Geschichten sind oft die, die von ganz normalen Menschen erzählt werden.
Ingo Stoll
Das bringt uns direkt zu Ingos #futureshift! Hier wird es ein bisschen ernster, denn die tatsächlichen Veränderungen, werden laut Ingo die Krisen bewirken, die uns und das Weltgeschehen prägen. Aber auch, wenn alles kompliziert ist und wirkt, hat Ingo einen Ratschlag für sein 18-jähriges Ich und auch Euch parat: Ein bisschen mehr Gelassenheit, meistens wird alles gut.
Ich mache immer gern die Dinge, die noch nicht Mainstream sind - gerne einen Schritt vor allen anderen.
Ingo Stoll
Das Aufzeichnen von Lebensgeschichten schafft ein Erbe, das nicht nur Daten, sondern echte Emotionen transportiert
Ingo Stoll
Hier kannst Du Dich mit Ingo über LinkedIn vernetzen.
Hier findest Du mehr Informationen zu Audiografie.
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse
Autor*IN Tim Ocker Veröffentlicht: 10. Dezember 2024 Kategorie #digidingens , Blog #digidingen
Wissenschaft und Gesellschaft vereint - Emilia Miller spricht über die Notwendigkeit von besse
Einmal im Monat liefern wir Euch exklusive Denkanstöße, inspirierende Podcast-Tipps, die besten Prompts aus unserem Team, spannende Veranstaltungshinweise und Klick-Tipps direkt in Euer Postfach. Verpasst keine Impulse mehr für Euren digitalen Erfolg!