
In der letzten Ausgabe haben wir den XR CAMPUS Niedersachsen vorgestellt – den zentralen Experimentier- und Erlebnisraum für immersive Technologien wie Virtual, Augmented und Mixed Reality. Der XR CAMPUS unterstützt Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft dabei, XR-Anwendungen zu erproben und für die Praxis nutzbar zu machen.
In Teil 2 unserer Reihe gehen wir einen Schritt weiter und zeigen konkrete Anwendungsbeispiele aus dem XR CAMPUS Netzwerk:
Halocline – Alexander Nowak, Director of Sales
Wie die VR-Lösung halocline die Produktionsplanung revolutioniert: Alexander Nowak zeigt, wie Planungsprojekte qualitativ, terminlich und kostenspezifisch optimal umgesetzt werden können – und wie moderne Tools Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.
VR Krantrainer – Christoph Vanwersch, Projekt Manager & Trainer für Brückenkrane
Effiziente Qualifizierung durch Virtual Reality: Der VR Krantrainer ermöglicht realitätsnahe, flexible und sichere Schulungsszenarien für Brückenkrane – unabhängig vom Ort und ohne komplexe Vorbereitung. Erfahren Sie, wie Unternehmen Trainings effizienter, messbarer und praxisorientierter gestalten können.
Moderiert wird die Veranstaltung von Jakob Jagau (Digital Mindset GmbH) und von Christian Grascha (IHK Hannover).