Ein agiles zielsystem für euer unternehmen
Worum geht es?
Wie können wir sicherstellen, dass wir in unserer agilen, sich ständig verändernden Arbeitswelt nicht den roten Faden verlieren? Ein agiles Team braucht ein agiles Zielmodell! Objectives and Key Results (OKRs) ist eine Management-Methode, die die Ziele des Unternehmens mit denen jedes einzelnen Mitarbeiters verbindet und einen klaren Fokus setzt. Mit einem Objective wird festgelegt, was Ihr erreichen möchtet. Key Results sind die Erfolgsfaktoren, die auf ein Objective einzahlen und die Zielerreichung messbar machen. Wichtig ist: Ziele werden gemeinsam mit den Mitarbeitern vereinbart und nicht von oben herab verordnet. Jeder kennt alle Ziele und den aktuellen Stand der Erreichung.Wir machen gemeinsam mit Euch den Weg frei für die Einführung des agilen Zielmodells. Angepasst an Euer Unternehmen!
Was werden wir erreichen?
- OKR individuell auf Euer Unternehmen anwenden
- Eure OKR-Steuerung mit einem Pilot-Team testen
- OKR nachhaltig in Eurem Unternehmen etablieren
- Eure Mitarbeiter für die neue Zielsteuerung begeistern
Wie ist das Programm aufgebaut?
Zielbild und Fahrplan
Digitalisierung gibt es nicht von der Stange. Deshalb legen wir die Ziele und den Fahrplan mit Euch zusammen fest.
Pilotphase und MVP
Zusammen mit Lead Usern in Eurem Unternehmen testen wir zunächst Eure neue digitale Zusammenarbeit und holen uns Feedback ein.
Viraler Roll-Out
Jetzt wird Eure neue Lösung für das gesamte Unternehmen ausgerollt. Wir begleiten Euch dabei und machen alle fit für die digitale Zusammenarbeit.
Dauerhafte Etablierung
Auch im Betrieb unterstützen wir Euch bei der Weiterentwicklung Eurer Lösung und sind der Ansprechpartner an Eurer Seite.
Unser Einstiegsworkshop in das Digitale Geschäft
Die spielerische Form, auf eine neue Idee oder eine Anpassung des eigenen Geschäftsmodells zu kommen. Für Unternehmer und Führungskräfte.
Sobald praktische und gerne auch mal umfangreiche Veränderungen gefordert sind, laufe ich zur Höchstform auf. Und genau darum geht es bei der Digitalisierung. Es geht darum, die Chancen, die uns die Technologie bietet, zu ergreifen und andere dazu zu befähigen.