Wie zerstöre ich mein eigenes Geschäftsmodell, um nachhaltig zu wachsen?
Worum geht es?
Das Wort Disruption wird fast so oft benutzt wie Digitalisierung, wenn es darum geht zu beschreiben, vor welchen Herausforderungen Unternehmen heute stehen. Dadurch nutzt sich der Begriff schnell ab, die Gefahr bleibt bestehen. Zahlreiche Beispiele in der Geschichte haben gezeigt, dass selbst Weltmarktführer nicht davor gefeit sind, von disruptiven Angreifern aus dem Markt verdrängt zu werden. Das wohl prominenteste Beispiel ist der von der aufstrebenden Digitalfotografie induzierte Niedergang von Kodak.
Zeit sich dagegen zu wappnen – und zwar in dem wir Ihr eigenes Geschäftsmodell zerstören. Egal ob proaktiv und prophylaktisch oder als Reaktion auf eine konkrete Wettbewerbssituation. Gemeinsam lernen wir digitale Geschäftsmodelle kennen, überprüfen Euer eigenes Geschäftsmodell und begeben uns in die Rolle eines Startups, dass Euren Markt übernehmen soll. Und dabei sollen auch reale Ideen und Projekte entstehen, die das Team weiter vorantreibt.
Was werden wir erreichen?
- Digitale Geschäftsmodelle kennenlernen
- Das eigene Geschäftsmodell überprüfen
- Neue Modelle entwickeln
- Verschiedene Impulse und Anregungen erhalten
- Überblick und Anwendung von Methoden für kunden- und marktgetriebenes agiles Management kennenlernen
- Konkrete Ideen und Projekte für die Zukunft finden
Wie ist der Workshop aufgebaut?
Inspirierende Keynote
Hervorrufen von Begeisterung für die Veränderung
Kreative Eigenreflexion
Entwicklung eines digitalen Selbstbilds
Multimedialer Vortrag
Erzeugung von Urteilsvermögen und Ideen
Interaktives Brainstorming
Sammlung von Ideen und Gruppendiskussion
Unser vertiefendes Programm
Wie können wir sicherstellen, dass wir in unserer agilen, sich ständig verändernden Arbeitswelt nicht den roten Faden verlieren? Ein agiles Team braucht ein agiles Zielmodell! Objectives and Key Results (OKRs): Wir machen gemeinsam mit Euch den Weg frei für die Einführung des agilen Zielmodells. Angepasst an Euer Unternehmen!
Sobald praktische und gerne auch mal umfangreiche Veränderungen gefordert sind, laufe ich zur Höchstform auf. Und genau darum geht es bei der Digitalisierung. Es geht darum, die Chancen, die uns die Technologie bietet, zu ergreifen und andere dazu zu befähigen.