Wir finden mit Euch Eure individuelle Agilität
Worum geht es?
Überall heißt es: „Wir müssen agil sein“. Es wird von SCRUM, Kanban und Lean Start-Up Methoden gesprochen. Bestimmt habt auch Ihr schon mal eines dieser Buzzwords aufgeschnappt. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und was könnt Ihr für Euer Unternehmen gebrauchen? Wir helfen Euch dabei, Eure individuelle Agilität zu finden. Dafür schauen wir uns mit Euch den „Agilen Werkzeugkasten“ an und stellen gemeinsam das passende Set für Euer Team zusammen.
Was werden wir erreichen?
- Sinn und Nutzbarkeit agiler Methoden für Euer Team bewerten
- Eure individuelle Agilität finden und etablieren
- Eure Mitarbeiter schulen und begleiten
- Bereitschaft für neue Arbeits- und Führungsmethoden wecken
- Spielregeln für Eure agile Zusammenarbeit definieren
Wie ist das Programm aufgebaut?
Zielbild und Fahrplan
Digitalisierung gibt es nicht von der Stange. Deshalb legen wir die Ziele und den Fahrplan mit Euch zusammen fest.
Pilotphase und MVP
Zusammen mit Lead Usern in Eurem Unternehmen testen wir zunächst Eure neue digitale Zusammenarbeit und holen uns Feedback ein.
Viraler Roll-Out
Jetzt wird Eure neue Lösung für das gesamte Unternehmen ausgerollt. Wir begleiten Euch dabei und machen alle fit für die digitale Zusammenarbeit.
Dauerhafte Etablierung
Auch im Betrieb unterstützen wir Euch bei der Weiterentwicklung Eurer Lösung und sind der Ansprechpartner an Eurer Seite.
Unser Einstiegsworkshop in den Agilen Werkzeugkoffer
Die ganze Welt redet über Agilität. Wir machen Schluss mit dem Buzzword-Bingo und geben Ihnen einen Einblick in agile Methoden, leiten Erfolgsfaktoren ab und sorgen ganz praktisch dafür, dass in Eurem Team gemeinsame Ideen von den Chancen agilen Arbeitens entstehen.
Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren und weiterzubringen. Das spiegelt sich bei mir in vielen Bereichen wider – ob nun in meiner Leidenschaft zur Musik, in meinen Keynotes oder in meinem Unternehmen.