Stephan präsentiert seine Podcast Favoriten
In unseren Workshops, Inspirationsreisen und Programmen bekommt Ihr von uns jede Menge Inspiration zu den Chancen, die die Digitalisierung für Euch bringt. Aber wovon lassen wir Lots*innen uns eigentlich inspirieren?
Wer mich kennt weiß, dass ich nicht nur gerne und viel laufe, sondern diese Zeit auch nutze, um in verschiedenen Podcasts immer wieder Inspiration von außen zu bekommen. Nun lebt unsere Welt und die persönliche Weiterentwicklung davon Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Darum möchte ich jeden Monat meine Podcasts bzw. Podcast-Picks des Monats mit Euch teilen.
Doch bevor wir mit den ersten Empfehlungen starten, braucht es erstmal eine Übersicht, über alle Podcasts, die ich mal mehr oder weniger intensiv höre. Denn gerade bei einer so umfangreichen Liste schaue ich individuell, was spannend ist und woraus ich Inspiration ziehen kann. Also werft doch mal einen Blick in meine Bibliothek!
Euer Stephan
„Wer morgen noch so arbeitet wie gestern spielt übermorgen keine Rolle mehr“
Stephan's Podcast-Bibliothek
News, Updates und eine Prise Geschichte, um keine wichtigen Nachrichten aus aller Welt und der Wirtschaft zu verpassen
Ein guter Nachrichten-Überblick, mir etwas zu sehr Meinungsbildend, aber auch das gehört zur Pluralität. (Täglich, morgens + abends)
Mein absolutes Morgen-Highlight und ein guter Überblick zu allen Wirtschafts-News + x. Top Zusammenfassung und unschlagbar gut geschrieben / gesprochen. (Täglich, morgens)
Das morgendliche Update zu den Finanzmärkten inklusiver sehr interessanter Analysen zu Unternehmen, Märkten und Aktien. Vor allem ist der Stil ein absolutes Highlight. In Sachen Podcast-Style meine Nr. 1. (Täglich, morgens)
Der Name ist Programm – Die wichtigsten News des Tages aus der Wirtschaft. (Täglich, abends)
Das zweite Wirtschafts-Update am Abend, welches mit 15 Min. etwas länger geht und mehr Tiefgang bietet, aber erstaunlich wenig Überschneidungen zum BR hat. (Täglich, abends)
In 5 Minuten wird kurz und knapp ein prägendes Ereignis der Vergangenheit beleuchtet – perfekt geeignet, um jeden Tag auch ein wenig Geschichte mitzunehmen. (Täglich, morgens)
Wirtschaft und Gesellschaft, um über die relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und Neues zu lernen
Gute Features aus Politik und Wirtschaft, starke Interviewpartner*innen und Redakteur*innen. (Wöchentlich)
Jede Woche werden interessanten Themen aus der Wirtschaft abwechslungsreich aufbereitet. (Wöchentlich)
Das erste Interview hat überzeugt, so dass meine Bibliothek Zuwachs bekommen hat: Kritisch und hintergründig mit einem tollen Gast. Hier geht es um Persönlichkeiten aus der (digitalen) Wirtschaft. Mal schauen, was daraus wird. (Wöchentlich)
Ein sehr politischer und meinungsstarker Podcast, nicht immer interessant und auch nicht immer meine Meinung, aber gut recherchiert und wenn das Thema passt, absolut hörenswert. (wöchentlich)
Hintergrundrecherchen, Interviews und Stories rund um Wirtschaft und Finanzen – mit 30 Min. eine gute Länge, unterhaltsam aufgemacht und gut recherchiert. Natürlich sind nicht alle Themen sind für mich interessant, aber man muss sich ja auch nicht jede Folge anhören. (Wöchentlich)
Auch wenn ich Wissenspodcasts zu verschiedensten Themen seltener höre, lohnen sich einzelne Folgen zu Themen, die ich spannend finde, sehr. (Wöchentlich)
Viel Inspiration und Wissen in einer breiten Auswahl von Podcast aus dem Bereich Digitalisierung und New Work, wo ich die für mich spannende Themen und Gäste rauspicke
Der absolute Klassiker in meiner Bibliothek und ein absolutes Must-Hear. Verschiedenste Themen aus der digitalen Welt und Wirtschaft und seitdem der Gründer wieder das Zepter am Mikro übernommen hat inhaltlich stark und gut hörbar… und das mit sehr interessanten und hochkarätigen Gästen. (Wöchentlich, manchmal mehr)
Wenn der Gast oder das Thema spannend ist, sehr hörenswert, da echter Mehrwert geboten wird. Als Bonus gibt es mit dem Unternehmer Sven Rittau einen starken Host. (Unregelmäßig)
Wer auf der Suche nach Podcasts zu Themen aus der digitalen Welt ist und etwas lernen möchte, wird hier fündig. Spannende Hintergründe und tolle Aufbereitung! (Wöchentlich)
Ein Podcast des Handelsverbands Hessen. Auch hier immer mal wieder ein spannender Gast oder ein spannendes Thema, so dass ich dann gerne rein höre. (Unregelmäßig)
Alex Graf ist einfach ein starker Host und gewinnt immer wieder Top-Gäste und findet spannende Themen aus dem (e)Commerce und darüber hinaus. (Wöchentlich)
Hier wird es schon etwas spezieller und individueller. Für mein „Hobby“ Digitalisierung in den Kommunen sind immer mal wieder spannende Folgen dabei. (Unregelmäßig)
Ist zwar von Vodafone bezahlt, aber der Content ist oft stark und abwechslungsreich – interessante Personen, Unternehmen und Themen aus der digitalen Welt. (Wöchentlich)
Sehr tiefreifende Analyse zu eCommerce Themen, mir oft zu langatmig, aber wenn man bei einem Thema mal richtig abtauchen will, genau das Richtige. (Unregelmäßig)
Reichweitenstark und daher mit absoluten Top-Gästen. An sich ein Online-Marketing Podcast, aber mittlerweile mit allen möglichen interessanten Themen rund um Marketing, Unternehmertum und Unternehmern. (Wöchentlich und mehr)
Die beiden eher IT-lastigen Podcasts aus dem Heise Verlag bringen immer mal wieder interessante Themen aus der Tech-Welt, wobei sie mich nicht allzu häufig auf meinen Läufen begleiten. (Wöchentlich)
Der Podcast über die StarUp Welt. Auch wenn es grundsätzlich vor allem um Investment geht, lernt man nebenbei viele interessante StartUps und Trends in der StartUp-Welt kennen. (Wöchentlich)
Grundsätzlich werden hier Themen rund um New Work behandelt. Bei den Folgen merkt man in der Regel sehr schnell, ob es eine starke oder etwas schwächere Folge ist. (Wöchentlich)