Einfach finanziell fördern lassen
Ihr möchtet die Digitalisierung angehen, könnt aber nur wenig Budget dafür frei machen? Gute Neuigkeiten! Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für KMUs. Hier stellen wir Euch drei Förderungen für die Investition in Eure Digitalisierung vor. Bei Fragen, wendet Euch gern an uns. Wir helfen Euch weiter!
Go-Digital
Was ist go-digital?
Go-digital ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, das kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Die Förderung umfasst Leistungen in drei Modulen:
- Modul 1: Digitalisierte Geschäftsprozesse (dazu zählt übrigens auch die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen)
- Modul 2: Digitale Markterschließung
- Modul 3: IT-Sicherheit
Ihr möchtet auch gefördert werden? Gute Neuigkeiten! Wir gehören zu den autorisierten Beratungsunternehmen, die Euch gefördert bei der Digitalisierung unterstützen können. Gleichzeitig habt Ihr minimalen Aufwand. Denn wir übernehmen auch die Antragstellung für die Fördermittel, die Abrechnung und das Berichtswesen für Euch.
Welche Voraussetzungen müsst Ihr erfüllen?
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- weniger als 100 Mitarbeiter
- Vorjahresumsatz- oder Vorjahresbilanzsumme von höchstens 20 Mio. Euro
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert werden bis zu 2.200 € (50%) für unseren Einstiegsworkshop und bis zu 8.800 € (30% auf unseren Tagessatz) für das Projekt-SetUp (Digitale Geschäftsprozesse, digitale Markterschließung, IT-Sicherheit).

Weitere Förderungen
Digital Jetzt
Mit „Digital Jetzt“ werden Investitionen in digitale Technologien und die Befähigung der Mitarbeiter mit bis zu 50.000 € bezuschusst (30 – 40%).
Digital-Zuschuss der Bundesländer
Nahezu alle Bundesländer haben Programme zur Förderung von Investitionen in die Digitalisierung aufgesetzt. Je nach Land sind das 30 – 50 % und 10.000 € bis 20.000 €.