Digitale Fitness für Assistent*innen
Die Rolle der Assitent*innen wandelt sich und um da mitzukommen, ist digitale Fitness gerade für Euch relevant. Ihr habt schon heute nicht nur den Überblick über Eure eigenen ToDos, sondern auch über die Agenda Eures Chefs oder Eurer Chefin. Digitale Hilfsmittel wie ToDo-Apps können enorm helfen, um den Überblick zu behalten. Assistent*innen übernehmen häufiger Projektverantwortung und treten als agile Projektmanager*in auf – auch da bietet Digitalisierung viele Chancen. Und wenn Ihr Euch frühzeitig mit neuen Technologien und Möglichkeiten auseinandersetzt, dann seid Ihr auch in Eurem Team die Expert*in für Tools – die neue Ideen einbringt, Mitarbeitenden Empfehlungen gibt und bei Fragen weiterhilft.
Christian zu Gast bei "The Future Assistant" mit Diana Brandl

Themen wie New Work, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt 4.0, die in der Zukunft für Assistentenzen essentiell sein werden, machen Diana Brandls Podcast „The Future Assistant“ aus. Christian war bei Diana zu Gast und konnte mit ihr seine Ansichten und Erfahrungen zum Thema Digitalität in Unternehmen, aber auch zu der Arbeit mit Assistenzen, teilen.
Christian am Assistants Day 2020

Nach Monaten nur auf virtuellen Bühnen war es für Christian im letzten Monat wieder an der Zeit, vor vielen Leuten zu sprechen. Beim Assistants Day der Miss Moneypenny, der in Baden (CH) stattfand, traf er auf eine Menge an hochmotivierten Assistent*innen, sprach über die neue Rolle dieser Funktion und konnte sich in anderen Formaten selber über eine spannende Bewegung informieren. Wenn Du das Thema auch für Dein Unternehmen spannend findest, dann melde Dich bitte gerne bei Christian.
Christians Interview zum Assistants Day:
https://www.missmoneypenny.ch/article/mr-digital-am-assistants-day-2020
"Digitalisierungsbotschafter*innen könnte eine neue Rolle für die Assistenz sein"

In diesem Monat war unser geschäftsführende Lotse Christian zu Gast im Interview von Miss Moneypenny, der Business-Plattform für Assistenzberufe. Dabei ging es darum, was es barucht, um digitale Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten und, welche Rolle Assistent*innen in Zukunft übernehmen können.